01.07.20 |
Neue Einreisebestimmungen für Reisende nach Griechenland
|
![]() |
Hinweis für Flugpaten und Reisende nach Griechenland: Seit dem 1. Juli 2020 gilt in Griechenland für Einreisen auf dem See-, Luft- und
Landweg eine Online-Anmeldepflicht. Reisende müssen spätestens 48 Stunden vor Abreise nach Griechenland ein Online-Formular („Passenger Locator Form“) ausfüllen. Ein darüber zugewiesener QR-Code muss bei Einreise vorgezeigt werden. Kann ein Code nicht
vorgezeigt werden, ist eine Geldbuße von 500,- Euro möglich. Bei einzelnen Reisenden kann bei Einreise aufgrund bestimmter Kriterien ein COVID-19-Test durchgeführt werden.
Eine mögliche Testung richtet sich nach einem Algorithmus, der auf Grundlage der eingegangenen Anmeldedaten (z.B. Voraufenthalten in Risikogebieten) eine Risikoeinschätzung
trifft. Der Test ist für Reisende kostenlos. Bis zum Vorliegen des Testergebnisses ist eine 24-stündige Selbstisolation einzuhalten. Gemäß der Passenger Locator Form
(PLF) ist eine Weiterreise zu der in der Anmeldung genannten Zieladresse erlaubt. Bitte beachtet die aktuellen Reise- und Sicherheitshinweise für
Griechenland des Auswärtigen Amtes !
|
22.03.20 |
Keine Tiertransporte aus Griechenland möglich
|
![]() |
Aufgrund der Corona-Pandemie ist seit dem 22. März kein Transport von Hunden und Katzen aus Griechenland mehr möglich! Die auf der Homepage
angebotenen Hunde und Katzen, die sich noch auf der Insel Paros bzw. Antiparos befinden, können deshalb bis auf weiteres nicht an ein Zuhause vermittelt werden. Gerne reservieren wir
für Sie ein Tier, wenn Sie ernsthaft interessiert sind und die Wartezeit kein Problem für Sie darstellt. Nur Hunde und Katzen, die sich bereits auf Pflegestelle in Deutschland
befinden, sind derzeit abgabefähig.
|
31.12.19 |
158 Adventskerzen für Paroshunde
|
![]() |
Bei der Benefizaktion "Adventskerzen für Paroshunde" 2019 wurden 158 Kerzen angezündet. Pünktlich zu Weihnachten waren erstmals alle Hunde erleuchtet, die letzten 3 Kerzen haben wir am 30. Dezember
virtuell angezündet. Dies ergab eine Spendensumme von 2.970 €! Vielen, vielen Dank allen Spendern!
Vier Tage vor Weihnachten erreichten 3 Paletten die Tierauffangstation in Tripiti. Neben den noch zahlreich eingegangenen Weihnachtsfutterspenden waren wieder viele Leinen und Spielzeug für Hund und Katz mit an Bord. Mit dabei auch die Hundelebendfalle für Barbara, der Hundefangstab und die Tierwaage! Hier ein kleines Video von der Ankunft der Weihnachtspaletten am 20. Dezember. Noch mal vielen Dank allen treuen Spendern, Ihr seid spitze! Die Kerzen wurden angezündet von: Geraldine & Carsten Schmidt, Marisa Di Bucci, Ingrid Edelmann, Sabine Meyer, Gabriele Skodzik, Claudia Förster, Marion Dietrich, Heike Huber mit Limani, Susanne Ebenberger, Amelie Dietrich, Geraldine Schmidt, Hedi & Manne Ranesberger, Petra Winkler, Cornelia Grill, Michaela Seeger, Andrea & Stefan Bardon-Gitzen mit Barny, Ursula Nagel, Annemarie Hinterberger, Laura Kosikova, Sophie Lau, Birgit Cambeis, Claudia Wachinger, Beate Decker, Jennifer Jacobi, Angela Sommerer, Heike Barski & Guido Dörner mit Nando, Britta Sharman, Michael Gotfried & Anna-Marie Nikkilä, Anita Bernicke, Karin & Joachim Walczuch, Ivonne Holzer, U. Sassalos, M. Heep, M. & G. Schielke, M. Boos, S. Metzroth, A. Vincenti, R. Barth, Martina Busl mit Pepper, Alexandra Preidel, Sylvia Henning, Catharina Bujnoch Gross, Erwin Pilot, Heike Baetz, Ulrike Rittirsch, Inge Wittmann, Michael & Simone Wittmann, Gudrun Amann, Murath Oliver Samy, Simone Wittmann, Sabine und Nici Smeical, Michael Wittmann, Nadine Wolf und Ulrike Zierer |
01.12.19 |
Adventskerzen für Paroshunde
|
![]() Posti (m) geb. 24.12.2018
Spendenkonto:
Paroshunde e.V. Sparkasse Dachau IBAN: DE53 700515400280101510 BIC: BYLA DE M1 DAH Stichwort: Kerze für .. |
Der Advent ist die Zeit vor Weihnachten, in der wir mehr an unsere Mitmenschen und Mitgeschöpfe denken. Wir als Tierfreunde sind mit unseren
Herzen besonders bei unseren Paroshunden und -katzen, die in der dunklen, kalten und auf Paros besonders windigen Jahreszeit auf der Straße leben und ums Überleben kämpfen
und bei allen, die es bereits in die Tierauffangstationen auf Paros und Antiparos geschafft haben und auf ihre Adoption warten. Als Zeichen der Verbundenheit mit unseren Fellnasen
"zünden" wir nach einem Jahr Pause wieder die Benefizaktion "Adventskerzen für Paroshunde".
9 junge Hunde wurden vor einigen Wochen eng eingepfercht in einem Drahtkäfig gefunden, sie waren ausgesetzt und der knallheißen Sonne erbarmungslos ausgeliefert! Das verwilderte Rudel war und ist immer noch sehr scheu, ängstlich und stark traumatisiert. Da die Tierauffangstation in Tripiti nach wie vor voll ist, nahm Barbara Bürki sie auf und bewahrte sie vor einem ungewissen Schicksal. Barbara gibt seither ihr Bestes die Hunde zu sozialisieren, neben den anderen Hunden und Katzen, die bei ihr sein dürfen und den Katzenkolonien die sie auch noch betreut - und das alles allein! Nach und nach sollen die Hunde sterilisiert und anschließend zu Heike in den Shelter umgesiedelt werden. Dies ist bisher nur bei zweien geglückt, da sich die Hunde nicht anfassen lassen. Da wird grundsätzlich geflüchtet auch mal geschnappt, gebissen, gepinkelt und sich übergeben vor Angst! Das Einfangen ist ohne Hilfsmittel nicht gefahrlos möglich. Um das Einfangen der teilweise bereits geschlechtsreifen Junghunde zu vereinfachen und sicherer zu machen, wollen wir einen Hundefangstab und eine Hundelebendfalle für Barbara und endlich eine Tierwaage für den Shelter in Tripiti inkl. Futter und Medikamente auf einer Palette nach Paros schicken. Sollten noch Spenden aus der Adventskerzenaktion über sein, dann wollen wir die Tierauffangstation auf Antiparos unterstützen. Ihr Leiter, Bram von Spronsen wird sich demnächst in Holland einer Knieoperation (Knieprothese) unterziehen, da er bereits seit Monaten gehbehindert ist und die Versorgung seiner Tiere nur noch schwer alleine stemmen kann. Während dieser Zeit übernimmt eine ehrenamtliche Helferin von Paroshunde eV die Station mit bis zu 20 Hunden und 100 Katzen, der wir ihre Aufwendungen ersetzen wollen. ![]() ![]() ![]() ![]() Ab sofort können Sie eine oder mehrere virtuelle Adventskerzen für einen Paroshund kaufen! Eine kleine Adventskerze in blau, grün oder weiß gibt es für 10.- € und die große rote Dekokerze für 20.- €. Natürlich können für einen Hund auch mehrere Kerzen angezündet werden. Wie wird's gemacht?
Suchen Sie sich auf unserer Seite "Wir suchen ein
Zuhause/Hunde" einen Hund aus, für den Sie eine Kerze anzünden wollen. Geben Sie bei der Spende als Verwendungszweck unbedingt an: "Grüne Kerze für Posti"
(Beispiel). Ihre Kerze werden wir dann ab dem 1. Advent auf dieser Seite anzünden.
Ihr Vorname und Name wird auf der Startseite der Homepage veröffentlicht. Zudem erscheint er im Kontextmenü der Kerze, d.h. wenn Sie mit dem Mauszeiger über die Kerze gehen (nur noch bei Internet Explorer). |
03.09.19 |
2. Hundebadetag im Dante-Freibad am 11. September
|
![]() |
Auch in diesem Jahr dürfen wir in München im Dante-Freibad ein Hundeschwimmtag erleben! Der Hundebadetag findet am 11. September statt. Es
steht das FKK-Becken zur Verfügung. Natürlich sind auch "Wasserratten" unter den Paroshunden herzlich willkommmen!
Eintritt: 4,60 Euro pro Hund inkl. einer Begleitperson. Für jede weitere Person gilt der reguläre Eintrittspreis. Zeit: Mi., 11.09.2019 von 10:00 – 18:00 Uhr (Einlass bis 17:30 Uhr) Ort: Dantebad, Postillonstraße 17, 80637 München
Weitere Infos gibt's unter Hundimfreibad.
|
04.07.19 |
Heike zurück in der Tierauffangstation Tripiti auf Paros
|
![]() |
Wenn auf der Kykladeninsel Paros in diesen Tagen die Sonne aufgeht, dann kommt in der Tierauffangstation in Tripiti ganz besonders viel Leben in die
Bude, denn Unglaubliches ist passiert! Unsere Heike Kleiner aus Amperpettenbach ist wieder zurück auf Paros und übernimmt ab sofort die Tierauffangstation in Tripiti.
Zeitgleich haben wir 4 Paletten mit ca. 2 Tonnen Hunde- und Katzenfutter und über 20 leere Hundetranportboxen mit Spedtion auf die Reise nach Paros geschickt. Abgemagerte, eingeschüchterte, kranke oder einfach Hunde mit unzähligen Zecken oder Flöhen gehören jetzt wieder zum Tagesgeschäft. Das Wohl der Hunde und Katzen hat bei Heike oberste Priorität! Nicht nur alte Bekannte wie Panaiotis und Dimitri vor Ort freuen sich, auch einige Hunde und Katzen kennen Heike noch aus ihrem Auswanderungsjahr 2014/2015 bzw. 2018. Paroshunde wünscht Heike einen guten Start "Back to Tripiti".
Weitere Infos gibt's unter Tag für Tag in
Tripiti.
|
10.03.18 |
Spendenquittungen versandt
|
![]() |
Die Spendenquittungen für das Jahr 2017 sind nun an alle Spender, deren Adressen uns bekannt sind, versandt. Sollten Sie keine Spendenquittung
erhalten haben und eine benötigen, wenden Sie sich bitte mit Name und Anschrift über das Kontaktformular an uns. Spenden bis zu 200 Euro sind ohne Zuwendungsbestätigung
steuerlich absetzbar.
Vielen Dank für Ihre Spende! |
08.01.18 |
236 Adventskerzen für Paroshunde
|
Adventskerzen für Paroshunde Zünden Sie eine Kerze für einen Paroshund an! ![]() ![]() ![]() ![]() Beendet |
Die Benefizaktion "Adventskerzen für Paroshunde" 2017 ist mit einer Rekordsumme zu Ende gegangen. Zum Auftakt am 1. Advent konnten wir bereits 29
von Euren Kerzen anzünden. An Weihnachten waren alle 59 Hunde mit insgesamt 236
Kerzen erleuchtet. Dies ergab eine Spendensumme von 3.140
€! Vielen, vielen Dank!
Wie bereits angekündigt, übernehmen wir die ausstehenden Tierarztkosten für die Hunde und Katzen auf der Insel Antiparos für AWA. Der Vereinsvorstand hat beschlossen die Kerzenspenden in Höhe von 3.140 € aufzustocken und hat am 2. Januar 3.500 € an AWA überwiesen. Bram von Spronsen war sehr gerührt als er von der Spende erfuhr und hat bereits seine ausstehenden Rechnungen beim Tierarzt beglichen. Noch mal vielen Dank allen treuen Spendern, Ihr seid spitze! Die Kerzen wurden angezündet von: Uschi Nagel, Claudia Förster, Ginger & Ute Bremer, Lilly & Veronika Eichinger, Geraldine & Carsten Schmidt, Ingrid Edelmann, Marion Dietrich, Ulrike Rothirsch, Tanja Achmüller, Susi Ebenberger, Jerry & Marisa Di Bucci, Sabine Grill, Anna-Mari Nikkilä, Heike Huber mit Limani, Barbara Bürki, Sylvia Donth, Gordon Müller, Juliane Frindte, Mareike Frevert, Andrea Schwarz, Silvi Metzroth, Angelo Vincenti, Hardy Streibel, Rainer Barth, Ursula Sassalos, Maggie & Guido Schielke, Heidi Sinast, Jennifer Jacobi, Stefan & Andrea Gitzen, Robert & Angelika Wenus, Sibylle Michalski, Katja Krellenberg, Katja Kirchner, Hedwig & Manne Ranesberger, Kathi Viehhauser, Jens-Friedrich Becker & Ulrike Zierer, Erwin Pilot, Gudrun Amann, Nando & Heike Barski, Nando & Guido Dörner, Stefan Michalski, Manuela Efthymiadis mit Tania, Sabine Smeical, Annemarie Hinterberger, Franz & Ingrid Thomaier, Gabriele Skodzik, Sylvia Henning, Michele Heep, Martina Henn, Alexander & Susanne Gocht, Karin Walczuch, Jutta Preissler, Susanne Vonnier, Heike Baetz, Catharina Bujnoch, Jutta Magganas, Petra Hoheneder-Konrad, Jacqueline Gärtner, Simone & Michael Wittmann, Sigrid Lykidis und Julia Bremer. |




