Datenschutz Über uns Links Kontakt
Hunde
Katzen
Vermittlung
Wir suchen ein Zuhause
Home
Wir suchen ein Zuhause
Wir haben ein Zuhause
So können Sie helfen
Rund um Hund und Katz

Vermittlung


Sie haben Ihre Traumkatze oder Ihren Traumhund entdeckt und möchten sie/ihn adoptieren. Was ist zu tun?

Information
Lesen Sie bitte zuerst die Informationen unter Adoption durch. Sind diese Fragen geklärt, dann nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf. Zunächst geben wir Ihnen alle uns vorliegenden Informationen über das Tier, d. h. seine Herkunft, Geschichte, eventuelle Verhaltensauffälligkeiten und mögliche Erkrankungen. Wenn sich Ihr/e Traumhund/-katze bereits hier auf einer Pflegestelle befindet, dann können Sie das Tier gleich persönlich kennen lernen und die Pflegeeltern informieren Sie über die Eigenheiten Ihres Wunschkandidaten.

Platzkontrolle
Wenn nun bei Ihnen die Voraussetzungen für eine verantwortungsvolle Tierhaltung vorliegen und Sie und die Katze/der Hund gut zusammen passen, werden wir mit Ihnen einen Termin zur Platzkontrolle vereinbaren. Diese Platzkontrolle findet bei Ihnen zu Hause statt und wird von einem ehrenamtlichen Mitarbeiter des Vereins durchgeführt. Bei einer Platzkontrolle wollen wir Sie und Ihre Lebensumstände persönlich kennen lernen und sehen, wie das Haustier bei Ihnen leben wird. Verläuft die Platzkontrolle positiv, dann steht der Vermittlung nichts mehr im Wege. Auch hier steht der Tierschutzgedanke im Vordergrund.

Schutzvertrag
Zwischen Ihnen und dem Verein wird ein Übernahmevertrag abgeschlossen, der dem Schutz des vermittelten Tieres dient.  Mit Ihrer Unterschrift verpflichten Sie sich das Tier z. B. artgerecht zu halten, es gut zu pflegen, Krankheiten tierärztlich behandeln zu lassen und das Tier weder zu verkaufen noch zu verschenken.

Übernahme
Endlich sind alle Formalitäten erledigt und im Idealfall können Sie Ihren Vierbeiner von den Pflegeeltern in Empfang nehmen. Ein Pflegehund/die Pflegekatze hat sich natürlich schon ein bisschen an das Leben in einer Wohnung und die neue Umgebung gewöhnt. Erwarten Sie aber bitte nicht, dass insbesondere Welpen bereits stubenrein und erzogen sind.

Ist Ihr Wunschtier noch im Ausland, nehmen wir mit der Auffangstation Kontakt auf, wo Ihr Tier für den Transport nach Deutschland vorbereitet wird. Zunächst wird die Katze/der Hund vom Tierarzt untersucht, geimpft, entwurmt, ggf. kastriert, gechipt und erhält den vorgeschriebenen Heimtierausweis (Pet Passport). Wir versuchen nun einen Flugpaten zu finden, häufig sind das tierliebe Griechenlandurlauber. Da leider nicht immer genügend Flugpaten zur Verfügung stehen, kann es auch manchmal zu einigen Wochen Wartezeit kommen. Die Reise erfolgt in der Regel über den Luftweg nach München, so dass Sie Ihre/n Katze/Hund direkt am Flughafen abholen können. Selbstverständlich sind wir mit Ihnen vor Ort und regeln die Formalitäten bei der Übergabe.

Im neuen Zuhause
Lassen Sie Ihren neuen Mitbewohner in seinem neuen Heim in Ruhe ankommen. Er braucht Zeit sich an die neue Umgebung zu gewöhnen und Sie sollten bedenken, dass die meisten unserer Vierbeiner vorher noch nie in einer Familie gelebt haben. Junge Katzen und Hunde schaffen das sehr schnell und sind meist einfach integrierbar. Manche Hunde aber brauchen länger, weinen ganze Nächte durch, werden durch die Umstellung wieder unsauber oder verfallen in eine Zerstörungswut und vernichten alles, was sie erreichen können. Dies erfordert Geduld, Verständnis und Liebe zum Tier. Sind Sie nicht bereit, solch eine Eingewöhnungszeit Ihres Tieres mit allen Konsequenzen durchzustehen, sollten Sie es sich noch einmal überlegen, dass es vielleicht besser ist, kein Tier aufzunehmen. Ein tierischer Mitbewohner im eigenen Haushalt verändert das eigene Leben nachhaltig - bitte seien Sie sich dessen bewusst. Sie sollten sich nicht scheuen, mit uns Kontakt aufzunehmen, wenn in der Anfangsphase Probleme auftreten. Wir werden Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die gute Zusammenarbeit ist Voraussetzung für eine glückliche und erfolgreiche Vermittlung.

Nachkontrolle
Wenn sich das Tier bei Ihnen eingelebt hat, werden wir Sie in der Regel noch einmal kontaktieren und uns davon überzeugen, dass es Ihrem Vierbeiner gut geht und er sich bei Ihnen wohl fühlt. Der Tierschutz steht auch bei der Tiervermittlung im Vordergrund.

Rat und Hilfe
Auch nach der Adoption stehen wir Ihnen selbstverständlich mit Rat und Tat zur Seite. Vor allem freuen wir uns über Bilder und Geschichten unserer vermittelten Neubürger.

Copyright 2019
Banner
Sitemap
Impressum
Kontakt
Drucken