Frühlingsanfang in Athen - ois easy?
Vor ca. 2 Wochen hat mich Claudia gefragt, ob ich noch mal Zeit und Lust hätte mit ihr
einen Hundetransport zu machen. Ich wusste, dass die Auffangstation in Tripiti auf Paros sehr voll ist. Also machten wir uns am 21. März auf den Weg nach Athen bzw. Piräus. Von unserem
letzten Trip wussten wir, dass wir eine Transportmöglichkeit für unsere leeren Hundeboxen brauchen, denn Tragen kam für uns dieses Mal nicht mehr in Frage!!!! Wir hatten einen
kleinen Möbeltransportwagen dabei, welchen Claudia zu Hause schon erfolgreich ausprobiert hatte und der ins Handgepäck passte. Siegessicher, dass mal "ois easy" laufen wird.
Am Mittag landeten wir in Athen. Kalt, dunkle Wolken, starker Wind, der Frühlingsanfang
hatte Griechenland wohl noch nicht erreicht. Wie gewohnt mit dem Liniebus zum Hafen. Als wir kurz vor unsere Haltestelle in Piräus waren, machten wir uns per Stopzeichen zum Ausstieg
bemerkbar, der Bus fuhr weiter auf eine vierspurige Straße, keine Chance zum Halten, geschweige denn zum Aussteigen.
Nach ca. 15 Min fuhr der Bus wieder in den Hafenbereich, aber ewig weit weg von dem Gate, wo die Fähre aus Paros mit den Hunden ankam. Nach längerem Fragen
sagte man uns, dass es in ca. 15 Minuten einen Bus gibt, der alle Gates im Hafen anfährt. So rollten :-)) wir unsere Boxen zur Haltestelle. Dann mit dem Hafenbus zurück, da aber dort
immer noch Baustelle war, mussten wir den Bus früher verlassen und ca. 10 Min. bis zur Anlegestelle der Blue Star Fähre zu Fuß. Ein Cafe wäre jetzt noch gut gewesen, aber die
Fähre war schon in Sicht. Unser Pet-Taxifahrer Kiriakos kam auch schon ums Eck. Zu allem Überdruß fährt die Fähre an uns vorbei, auf die Seite vom Hafen, wo wir den Bus
verließen.
Irgendwie läuft hier nichts easy! Also Boxen ins Auto, das 2. Pet-Taxi, was wir heute
brauchten, weil wir 5 große Hunde hatten, kam zum Glück auch schon an. Schnell zur Fähre, denn jetzt fängt die Zeit an zu laufen. An der Fähre totales Chaos wie immer,
Hunde von der Fähre tragen, Boxen mussten ausgetauscht werden, eine von unseren mitgebrachten Boxen wieder eingeladen werden. In welchem Taxi sind welche Hunde, hatten wir alle? Mit Christoph,
der die Hunde von Paros nach Athen brachte, noch schnell Sachen ausgetauscht und ab zum Flughafen. Am Flughafen, die Hunde rauslassen, Boxen sauber machen, Boxen zusammenbauen,
Gepäckwägen besorgen und rauf zum Einchecken.
Kiriakos ist inzwischen total fit und
eine große Hilfe, er kam mit und half uns. Am Lufthansaschalter bemerkten wir, dass wir 6 Boxen hatte, 5 waren nur angemeldet. Also nochmals alle 11 Hunde umpacken und zum Sperrgepäck in
den Keller: Boxen röntgen. Die Hunde müssen nun noch mal alle aus ihren Boxen. Unsere Hunde waren alle total brav, trotz des Megastresses, den sie seit dem Morgen hatten.
Geschafft...Kiriakos nimmt die überzählige Box mit und wir verabschieden uns. Es hat sich wieder mal gezeigt, dass in Griechenland nie alles glatt läuft.
Kurz vor dem Abflug erfuhren wir, dass der Fährverkehr wegen Windstärke 8 eingestellt wurde und Christoph nicht mehr nach Paros zurück konnte. Im Flieger gab´s dann endlich was
zu trinken und zu essen und pünktlich kurz nach 20 Uhr Anflug auf München. Den Dienstmann für den Hundetransport angefordert, der unsere Hunde unaufgefordert den Zollbeamten
vorstellte. Bei der Heimtierausweiskontrolle gab es keine Beanstandungen, vielmehr wurden unsere schönen Hunde bewundert. Die Bodencrew Silvia, Carmen und Uli hatten schon großartige
Vorarbeit geleistet und die Formalitäten mit den neuen Hundebesitzern und Pflegestellen erledigt und schließlich uns mit den 11 Hunden in Empfang genommen.
Am Ende des super anstrengenden Tages war für die Hunde und uns dann noch irgendwie "ois easy". Eure Antiparospetra